Jetzt anrufen
Tips and Tricks

Bringen Sie Ihre Zielsteuerung mit der geschätzten projizierten Tiefe auf die nächste Stufe

image

Was genau ist die geschätzte projizierte Tiefe?

Diese Funktion fügt Ihrer Aurora-Remote-Anzeige eine neue Messgröße hinzu, wenn Sie die Zielsteuerung verwenden. Mit diesem aktualisierten Bildschirm können Sie jetzt den Winkel Ihres Bohrkopfes zusätzlich zu seiner Tiefe und Entfernung von Ihrem Locator visualisieren.

Hier ist ein Beispiel: Sie bohren in relativ flachem Boden. Ihr Bohrkopf befindet sich derzeit in einer Tiefe von 1,8 Metern (ca. 6 Fuß), wenn Sie eine Straße erreichen. Auf der anderen Seite müssen 2,7 Meter Tiefe erreicht (ca. 9 Fuß) werden, um einer Versorgungsleitung auszuweichen. Sie platzieren Ihren Locator auf der anderen Straßenseite und planen, mit Target Steering dorthin zu bohren.

Ohne die geschätzte projizierte Tiefe haben Sie nur die Tiefendaten, die Ihnen helfen, abzuschätzen wo Sie sich auf dem Weg befinden.

Mit der geschätzten projizierten Tiefe können Sie die Auswirkungen Ihrer Steuerung in Echtzeit sehen. Sobald Sie beginnen, den Winkel Ihres Bohrkopfes zu ändern, zeigen die Daten der projizierten Tiefe, wo sich der Bohrkopf schätzungsweise befindet, wenn er Ihren Locator erreicht.

Dadurch erreichen Sie Ihre Lenkziele schneller, einfacher und präziser – mit viel weniger Rätselraten.

image
Ein Screenshot, wie die Funktion "Geschätzte projizierte Tiefe" auf Ihrem Aurora-Display aussehen wird.

Beste Möglichkeiten, die Funktion "Geschätzte projizierte Tiefe" zu verwenden:

  • Wenn Sie einen Ausstieg planen
  • Wenn Sie ein bestimmtes Ziel auf Ihrem Bohrungsweg treffen müssen

Bei der Verwendung der geschätzten projizierten Tiefe sind einige wichtige Dinge zu beachten.

  1. Die Ziellenkung ist nur wirksam, wenn das Ortungsgerät nicht mehr als 10 Meter (30 Fuß) vor Ihrem Bohrkopf platziert wird. Je weiter der Bohrkopf vom Locator entfernt ist, desto ungenauer wird die Berechnung der geschätzten projizierten Tiefe sein.
  2. Der Target-Lenkmodus ist für den Einsatz auf relativ ebenem Boden vorgesehen. Es wird nicht empfohlen, die Zielsteuerung und die geschätzte projizierte Tiefe auf stark unebenem Gelände zu verwenden.


Wichtig: Wenn Sie bei der Zielsteuerung auf unebenes Gelände stoßen, müssen Sie den Bildschirm "Geschätzte projizierte Tiefe" anders interpretieren.

Wenn Sie sich in der Zielsteuerung befinden, führt Sie das Aurora dazu, Ihren Bohrkopf am Ortungsgerät bei null Teilung zu landen. Das bedeutet, dass, wenn Ihr Ortungsgerät auf höherem oder niedrigerem Gelände platziert wird – sagen wir, es befindet sich auf einem Hügel –, Ihr Bohrweg nach oben geneigt wird, bevor er sich bei Ihrem Lenkziel wieder einpendelt.

In dem Moment, in dem Ihr Bohrkopf mit der Aufwärtsneigung beginnt, kann Ihr Bildschirm für die Ziellenkung mit der geschätzten projizierten Tiefe so angezeigt werden, als würden Sie Ihr Ziel überschreiten. Dies liegt daran, dass die Ziellenkung zunächst höher zielt, um Ihr Bohrwerkzeug vor Erreichen der Zieltiefe auf Null zu nivellieren, wie im Video unten gezeigt.

In solchen Fällen kann es einfacher sein, den Bildschirm "Zielsteuerung" nur anzuzeigen, um Ihre Arbeit zu überprüfen, anstatt sie zu leiten.

Aber noch einmal: Aus diesem Grund empfehlen wir nicht, die Ziellenkung auf sehr unebenem Gelände zu verwenden.

Dieses kurze, animierte Video hilft dabei, dies zu demonstrieren:



So installieren Sie die Funktion "Geschätzte projizierte Tiefe"

Das Hinzufügen der geschätzten projizierten Tiefe zu Ihrer Aurora ist so einfach wie das Aktualisieren Ihres Systems. Sehen Sie sich das Anleitungsvideo unten an oder befolgen Sie die auf unserer Support-Website aufgeführten Schritte.


Das wars! Wenn Sie die Zielsteuerung das nächste Mal verwenden, wird der Bildschirm Geschätzte projizierte Tiefe angezeigt.

Share

Stay Connected

Stay up to date on new articles, resources, and products launched at DCI.
    This website uses cookies to enhance user experience and to analyze performance and traffic on our website. We also share information about your use of our site with our social media, advertising, and analytics partners.
    You are currently previewing unsaved changes. To publish these changes, make sure all required fields have a value and hit the "save" button.