Jetzt anrufen
Customer Testimonial

Sicherheitshelfer auf zwei Rädern

image

Der wachsende Fokus der HDD-Industrie auf Sicherheit

Die Bohrplanung kann eine Quelle erheblicher Unsicherheiten sein. Diese Unsicherheiten stellen jedoch ein erhebliches Risiken für Bohrtrupps, Personen und Gemeinden dar. Fehler können katastrophale Folgen haben – sowohl finanziell als auch menschlich.

Die Erhöhung der Sicherheit hat für staatliche als auch für private Versorgungsunternehmen zunehmend hohe Priorität. In den USA z.B: verlangen immer mehr Bundesstaaten von HDD-Teams, dass sie Unterlagen für die Bohrungsplanung bereitstellen, Sicherheitszertifizierungen einholen und vieles mehr.

Zum Beispiel verlangt Ohio beispielsweise, dass an jeder Baustelle ein Notfallplan für horizontales Richtbohren vorhanden sein muss. Minnesota schreibt vor, dass alle Teams die Glasfasern verlegen ein Zertifizierungsprogramm für sicherheitsqualifizierte unterirdische Telekommunikationsinstallateure durchführen müssen.

Wie können Sie die steigenden Sicherheitsanforderungen erfüllen?

Dafür haben wir ein Tool

Das TeraTrak R1 ist ein Messrad- und Bohrungsplanungsgerät, das Topographie mit einer Höhengenauigkeit von +/- 5cm kartiert aber simpel genug ist, um von jedermann verwendet werden zu können.

Während wir normalerweise über das TeraTrak als Geländevermessungswerkzeug sprechen, ist er im Kern ein Sicherheitswerkzeug.

Das sind die Gründe:

  • Er stellt sicher, dass Sie einen klaren Überblick des Geländes haben und Überraschungen vermieden werden. Was wie eine flache Bohrung aussieht, kann eine knifflige Topografie verbergen.
  • Er warnt, wenn Ihr Bohrplan nicht realisiert werden kann, z. B. wenn die Bohrstange zu stark gebogen ist oder der Abstand zu Versorgungsleitungen unzureichend ist. Sicherheit beginnt mit der Vorbereitung, und die Ausgangspositionsberechnung des R1 stellt sicher, dass Sie von Anfang an auf dem richtigen Weg sind.
  • Er ermöglicht Versorgungsleitungen und erforderliche Abstände zu markieren und die notwendigen Anpassungen für einen sicheren Bohrplan zu berechnen.

Kurz gesagt, beim TeraTrak R1 geht es nicht nur um Messungen. Er ist ein wichtiges Sicherheitswerkzeug, dass sicherstellt, dass Ihre Bohrpläne machbar und sicher durchzuführen sind.

Terry-Trak Bischofsstab auf dem Gehäuse

Im vergangenen November nahm Terry Crosier, DCI Territory Manager, an der vierteljährlichen Sicherheitsbesprechung der Tampa Electric Company (TECO) teil, wo er die Gelegenheit hatte das TeraTrak R1 einer großen Gruppe von Auftragnehmern als Sicherheitswerkzeug vorzustellen. Mit mehr als 40 Teilnehmern lag der Schwerpunkt des Treffens darauf dokumentierte Schäden zu begutachten und Strategien zur Minimierung zukünftiger Vorfälle zu diskutieren.

Eine wichtige Erkenntnis für den Sicherheitsausschuss von TECO war die Leistung von Barrow Power, einem Auftragnehmer, der erhebliche Fortschritte und gleichzeitig eine niedrige Schadensrate aufzuweisen hatte.

Der Grund für den Erfolg von Barrow Power? Das Unternehmen hatte im Vorjahr einen TeraTrak R1 gekauft. Laut David Sparks, dem Superintendenten von Barrow Power, ermöglicht der R1 den HDD-Trupps, im Voraus zu planen und kollisionen mit Hindernisseen wie unterirdischen Versorgungsleitungen zu vermeiden. Das Sicherheitskomitee, fasziniert von dem Ansatz von Barrow Power, bat David, der Gruppe zu präsentieren, wie der R1 ein integraler Bestandteil ihrer Sicherheitsstrategie sein kann.

Dies war eine perfekte Gelegenheit für Terry, die Vorteile des TeraTrak R1 zu demonstrieren. Mit nur 15 Minuten Zeit für seine Präsentation musste Terry einen prägnanten, aber wirkungsvollen Überblick liefern. Trotz des engen Zeitrahmens waren das Interesse und das Engagement der Gruppe spürbar. Die Fragen der Runde erstreckten sich über die Länge der Präsentation selbst und unterstrichen das echte Interesse am TeraTrak R1.

Terrys Präsentation schaffte es, die Saat für den Wandel zu legen, insbesondere wenn es um Unternehmen wie Team Fishel, Powertown und Dyneteck Solutions ging, die alle Interesse am R1 bekundeten. Bemerkenswert ist, dass Team Fishel bereits am nächsten Tag nach dem Treffen darüber diskutierte, eine Bestellung für einen TeraTrak R1 aufzugeben. Sie planen den Kauf für Ende 2024 oder Anfang 2025, abhängig von der Entscheidung ihrer Buchhaltungsleiter. Darüber hinaus machte das Sicherheitskomitee von TECO seinen Auftragnehmern klar, dass sie die beste verfügbare Ausrüstung – wie den R1 – verwenden sollten, um eine sichere Arbeit zu gewährleisten.

Am Ende hob Terrys Pitch nicht nur die Fähigkeiten des TeraTrak R1 hervor. Es wurde als wichtiges Sicherheitsinstrument eingestuft, das dazu beitragen könnte, kostspielige Fehler zu vermeiden und die Arbeiter zu schützen. Es wird erwartet, dass die Diskussion, die durch dieses Treffen ausgelöst wurde, mehr Bauunternehmer dazu bewegen wird, in den R1 zu investieren, was dazu beiträgt, seinen Ruf als bahnbrechender Faktor für die Sicherheit unterirdischer Versorgungsleitungen weiter zu festigen.

Sind Sie bereit, mit TeraTrak zu beginnen?

Share

Stay Connected

Stay up to date on new articles, resources, and products launched at DCI.
    This website uses cookies to enhance user experience and to analyze performance and traffic on our website. We also share information about your use of our site with our social media, advertising, and analytics partners.
    You are currently previewing unsaved changes. To publish these changes, make sure all required fields have a value and hit the "save" button.