Jetzt anrufen
Customer Testimonial

Das Kreuz markiert die Stelle

image
4/10/2025 by Jess Knudsen

Nicht jeder HDD-Auftrag beinhaltet das Bohren unter einer wichtigen Autobahn in Arizona – aber für Arc Solutions war es nur ein weiterer Tag, an dem die Grenzen des Machbaren verschoben wurden.

Das jüngste HDD-Projekt in Mesa war kein typischer Tag auf der Bohrmaschine. Arc Solutions wurde mit der Installation von sechs 2-Zoll-Leitungen für Verizon unter einer der am stärksten befahrenen Autobahnen des Bundesstaates – Loop 202 – beauftragt und kombinierte umfassende Erfahrung, einwandfreie Kommunikation und die branchenführende Ortungstechnologie von DCI , um diese anspruchsvolle Bohrung absolut zu meistern.

Der Job: Treffen mitten auf der Autobahn

Das Überqueren einer großen Autobahn ist immer ein öffentlichkeitswirksames Projekt, aber diese Aufnahme brachte einige einzigartige Herausforderungen mit sich.

Die DOT-Vorschriften von Arizona verlangten, dass die Bohrung mindestens 20 Fuß unter der Autobahnoberfläche verlaufen musste. Da es sich jedoch um eine aktive Autobahn handelte, bei der es keine Möglichkeit für Sperrungen gab, musste Arc Solutions von einer Überführung aus 25 Fuß über der Autobahn lokalisieren, was bedeutete, dass Arc Solutions fast 45 Fuß von seinem Messpunkt entfernt bohren musste.

Um dieser einzigartigen Herausforderung gerecht zu werden, Arc Solutions wurde kreativ. Sie setzten eine Doppelbohrtechnik ein, bei der zwei Vermeer 24x40-Bohrer eingesetzt wurden, einen auf jeder Seite der Autobahn. Mit dem Ortungsteam, das oben auf der Überführung positioniert war, bewegten sich beide Bohrer aufeinander zu und wurden mit Präzision geführt, um sich genau in der Mitte unter der Autobahn zu treffen.

Als sich die Bohrköpfe in Reichweite voneinander befanden, unterbrach Arc Solutions kurzzeitig den Verkehr, damit das Ortungsteam den genauen Treffpunkt von oben markieren konnte. Das Ergebnis? Beide Bohrer waren perfekt ausgerichtet und erreichten ihre Zieltiefe von 24 Fuß unter der Autobahn – weit innerhalb der Spezifikationen des Arizona DOT.

Nachdem der Verbindungspunkt verifiziert war, zog ein Bohrer seine Stangen ein, während der andere durch den verbleibenden Abschnitt der Pilotbohrung schob. Sie nutzten die harten Bodenverhältnisse zu ihrem Vorteil, da sie wussten, dass dies den Bohrweg offen halten und den Rest des Schusses reibungslos und schnell voranbringen würde.

Diese Doppelbohrtechnik ist eine, die Arc Solutions über mehrere Autobahnkreuzungen hinweg verfeinert hat, nachdem in der Vergangenheit 4 ähnliche Autobahnüberquerungen durchgeführt wurden – die alle nahtlos verliefen. "Es ist die Kommunikation zwischen den Ortungsgeräten und den Bohrern – so sind wir erfolgreich", berichtete das Unternehmen.

Das richtige Team und die richtigen Tools machen den Unterschied

Die Gesamtlänge der Bohrung erstreckte sich über 900 Fuß, aber Arc Solutions stellte die Pilotbohrung in weniger als fünf Stunden fertig. Noch beeindruckender? Trotz der Arbeit auf hartem, mit Klischees vollgestopftem Boden war die gesamte Arbeit – einschließlich Reiben und Aufräumen – innerhalb von 12 Stunden abgeschlossen. Was sich leicht zu einem mehrtägigen Projekt hätte ausdehnen können, wurde dank sorgfältiger Planung, geschickter Bediener und der richtigen Ausrüstung an einem einzigen Tag fertiggestellt.

Eine genaue Ortung war bei diesem Projekt von entscheidender Bedeutung, und Arc Solutions stützte sich dabei auf die DCI-Technologie. Sie verwendeten einen 19-Zoll-FT5-Sender, der speziell für tiefe Bohrungen wie diesen entwickelt wurde. Selbst in Tiefen über 20 Fuß und bei schwierigen Bodenbedingungen berichtete die Besatzung von keinen Problemen mit der Signalstärke oder der Ortungsgenauigkeit – ein Schlüsselfaktor, um beide Bohrer perfekt in Kurs zu halten.

Ein weiteres unverzichtbares Werkzeug war der TeraTrak R1, der eine große Rolle dabei spielte, beide Bohrer während der gesamten Kreuzung auszurichten. Noch bevor die Bohrungen begannen, ging das Team von Arc Solutions den gesamten Bohrweg ab und nutzte die TeraTrak-App, um die vom Arizona DOT festgelegten Tiefenanforderungen als Wegpunkte entlang der Route zu markieren. Auf diese Weise konnte die App einen Bohrungsplan für jede Stange erstellen, der auf die Bohrer und Stangen zugeschnitten war, die sie bei dieser speziellen Arbeit verwendeten.

Dieser Plan wurde dann über die R1-Integrationsfunktion direkt in die Aurora jedes Bohrgeräts hochgeladen, sodass beide Bohrgerätebediener identische Anweisungen erhalten – Schritt für Schritt, Stab für Stab. Es beseitigte das Rätselraten und hielt alle auf dem gleichen Stand, selbst wenn sie auf gegenüberliegenden Seiten einer großen Autobahn arbeiteten.

Wie ein Teammitglied es ausdrückte, war der Erfolg vorprogrammiert: "Wir müssen uns nur an das Bohrungsprofil von TeraTrak halten und geduldig sein. So sind wir erfolgreich."

""Wir müssen nur dem TeraTrak-Bohrungsprofil folgen und geduldig sein. So sind wir erfolgreich.""Arc-Lösungen

Kommunikation, Geduld und DCI-Technologie = HDD-Erfolg

Dieses Projekt ist ein perfektes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Erfahrung auf die richtige Technologie trifft. Mit hervorragender Teamarbeit, klarer Kommunikation zwischen Bohrern und Ortungsgeräten und der Präzision der DCI-Ortungsgeräte bewies Arc Solutions einmal mehr, warum das Unternehmen im Bereich HDD führend ist.

Ein großes Dankeschön an Territory Manager Jesus Alderete , der uns auf eine so großartige Aufnahme aufmerksam gemacht hat!

Share

Stay Connected

Stay up to date on new articles, resources, and products launched at DCI.
    This website uses cookies to enhance user experience and to analyze performance and traffic on our website. We also share information about your use of our site with our social media, advertising, and analytics partners.
    You are currently previewing unsaved changes. To publish these changes, make sure all required fields have a value and hit the "save" button.